Peter Filzmaier: Es lebe der Sport(film)
Politikwissenschaftler Peter Filzmaier ist glühender Sportfan, gute Sportfilme und -dokus schaut er lieber als das Ibiza-Video. Welche er warum empfehlen kann, verrät er in dieser Folge.
Politikwissenschaftler Peter Filzmaier ist glühender Sportfan, gute Sportfilme und -dokus schaut er lieber als das Ibiza-Video. Welche er warum empfehlen kann, verrät er in dieser Folge.
Uli Brée, Erfinder der „Vorstadtweiber", „Biester" und „Tatort"-Figur Bibi Fellner sowie Autor der „Liesl von der Post"-Bücher, spricht über die Höhen und Tiefen des Jobs als Drehbuchautor.
Wolfgang Brandstetter berichtet von seinem Job als Drehbuchautor und nennt uns seine Lieblingsfilme aus jeder Dekade, beginnend im Jahr 1895!
Warum der Musiker eine Woche ins Kloster ging, bei zwei Unis durchfiel und seine Oma immer ihre Puppen wegen ihm wegsperren musste. Seine Lieblingsfilme nennt uns Max Giesinger nebenbei auch noch. Die „Jurassic Park"-Reihe gehört jedenfalls nicht dazu.
„Cordula Grün”, „Expresso & Tschianti”, „Ich gehör repariert”: Die Geschichten hinter den Hits des österreichischen Popstars.
Warum der Society-Reporter die „Tatort”-Krimis für schwachsinnig hält, wieso er in seiner Jugend „Dracula“ geschaut hat und welcher Promi ihn nicht ausstehen kann.
Wieso die Moderatorin von „Bauer sucht Frau” und „Bares für Rares Österreich” schräge Filme liebt, warum sie ihren Kindern nur Gruselgeschichten vorgelesen hat und bei welchem Kabarettisten sie das komplette Programm durchgelacht hat.
Warum der österreichisch-isländische Sänger (aktuelles Album: Teardrops & Confettiguns) schon mit drei Jahren seinen ersten Horrorfilm sah, wieso er den Paten nicht für den besten Mafiafilm hält und warum sein Stiefpapa Porridge für Christian Bale machte.
Von katapultierten Autos über echte Watschn bis zu entsetzten Franzosen: Der niederösterreichische Regisseur, der an der Filmakademie in Wien lehrt, erzählt Anekdoten aus dem Regiestuhl. Ein Gespräch für alle, die den österreichischen Film lieben und wissen wollen, was beim Dreh hinter den Kulissen abläuft.
Martin Parker ist Bestseller-Autorin (Gartenkrimis und Miss Brooks) und leidenschaftliche Filmschauerin. Sie liebt britischen Humor, mochte als Teenager Ethan Hawke und wurde traumatisiert von Bambi und Shining. Ein Gespräch über Filme, Serien, Interviews und viel Alkohol beim David-Bowie-Konzert.