Der Kabarettist und Schauspieler erzählt, warum „Hinterholz 8” ohne „Schlafes Bruder” nicht gedreht worden wäre, wann er zum ersten und letzten Mal einen Anzug trug und wieso er schon nach 10 Mi...
Sie moderiert die Oscar-Nacht im ORF, das Magazin „Kulturzeit” auf 3sat und sonntags kurz nach 20.00 Uhr das „ZIB Magazin Kino” in ORF 1. Lillian Moschen ist nicht nur von Berufs wegen ein Filmn...
Jasmin Ouschan ist Weltmeisterin und Europameisterin im Billard. Zigfach! Wenn die Kärntnerin nicht gerade ein Turnier nach dem anderen gewinnt, schaut sie Filme, Serien und Dokus. Welche genau,...
Loredana Rehekampff produziert Filme mit Regisseur Andreas Schmied, ihre Firma heißt Samsara Film. Im Podcast erzählt sie, wie sie Produzentin wurde und wie ihr Job überhaupt ausschaut.
Ein Podcast-Special: Drei Doppel-Interviews zur Austro-Komödie „Neo Nuggets”. Peter Slavin geht im Hotel Rosewood am Petersplatz in Wien (nicht in Rom) von Raum zu Raum und trifft auf Regisseur ...
Der Astronom und Science Buster über „Armageddon”, „2012”, „Butterfly Effect” und soziopathische Wissenschaftler im Kino.
Politikwissenschaftler Peter Filzmaier ist glühender Sportfan, gute Sportfilme und -dokus schaut er lieber als das Ibiza-Video. Welche er warum empfehlen kann, verrät er in dieser Folge.
Uli Brée, Erfinder der „Vorstadtweiber", „Biester" und „Tatort"-Figur Bibi Fellner sowie Autor der „Liesl von der Post"-Bücher, spricht über die Höhen und Tiefen des Jobs als Drehbuchautor.
Wolfgang Brandstetter berichtet von seinem Job als Drehbuchautor und nennt uns seine Lieblingsfilme aus jeder Dekade, beginnend im Jahr 1895!
Warum der Musiker eine Woche ins Kloster ging, bei zwei Unis durchfiel und seine Oma immer ihre Puppen wegen ihm wegsperren musste. Seine Lieblingsfilme nennt uns Max Giesinger nebenbei auch noc...